News

Studientag 2014: Erste Hilfe

Studientag 2014: Erste Hilfe

Am 10.06.2014 fand der diesjährige Studientag für das Kollegium am Koblenz-Kolleg statt. Der Schwerpunkt dieses Fortbildungstages lag im Bereich der „Ersten Hilfe“.

Unter „Erster Hilfe“ versteht man von jedermann durchzuführende Maßnahmen, um menschliches Leben zu retten, bedrohende Gefahren oder Gesundheitsstörungen bis zum Eintreffen professioneller Hilfe (Rettungsdienst, Arzt) abzuwenden oder zu mildern. Dazu gehören insbesondere das Absetzen eines Notrufs, die Absicherung der Unfallstelle und die Betreuung der Verletzten.

Die optimale Versorgung eines von einem medizinischen Notfall betroffenen Menschen lässt sich mit dem Schema der Rettungskette bechreiben:

  • Absichern und Eigenschutz ( Absichern der Unfallstelle, Retten aus der Gefahrenzone)
  • Notruf absetzen (in Europa: 112)
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Wiederbelebungsmaßnahmen, Stabile Seitenlage, Stillung bedrohlicher Blutungen, Schockbekämpfung)
  • Der Rettungsdienst  knüpft mit seinen Maßnahmen an die des Ersthelfers an und sorgt dafür, dass die Transportfähigkeit des Notfallpatienten hergestellt wird

Nach einer zweistündigen  Einführung wurde in Kleingruppen die Stabile Seitenlage, Wiederbelebungsmaßnahmen, Stillung bedrohlicher Blutungen und die Schockbekämpfung geübt.

 

Zurück