News
Namenforschung
Woher kommen und was Bedeuten unsere Familiennamen?
Abendvortrag am 17.11.2016 in der Reihe 50Jahrfeier Koblenz-Kolleg
Herr Prof. Dr. Jürgen Udolph referierte am 17.11.2016 über die Bedeutung unserer Familiennamen:
„Familiennamen sind Zeugen der Geschichte. Sie geben Hinweise auf Herkunft der Vorfahren, ob diese früher im deutschen Sprachgebiet beheimatet waren oder zugewandert sind (ca. 15 Millionen Menschen sind am Ende des 2. Weltkrieges in das heutige Deutschland gekommen), sie enthalten deutliche Angaben zu den Wohnsitzen der Namenträger (gelegentlich bis in eine Straße oder in ein Haus hinein). Familiennamen geben ferner Auskunft über Beruf, Neigung, Marotten, Aussehen oder Charakter des Vorfahren; kurz: in den Namen spiegelt sich menschliches Verhalten in allen seinen Facetten wider."
Mehr als 150 Zuhörer konnte Herr Dr. Sabel (Schulleiter; Koblenz-Kolleg und -Abendgymnasium) in der Aula des Hilda-Gymnasiums zu diesem gelungen Abend begrüßen.
An dieser Stelle sei noch einmal Herrn OStD Breitenbach und Herrn StD Brixius (beide Hilda Gymnasium) für die Überlassung der Räumlichkeiten gedankt. Frau OStR' Andrea Kessel (Koblenz-Kolleg und -Abendgymnasium) hat sich dankenswerterweise um die Organisation vor Ort gekümmert.
Mit der Kenntnis, dass hinter jedem Namen eine spannende, oft amüsante und vielfach bewegende Geschichte steckt zog Herr Prof. Udolph seine Zuhörerschaft mehr als eine Stunde in seinen Bann.
Herr Udolph gab Namen ihre Bedeutung zurück und manchem Namensträger ein neues Selbstwertgefühl.
Mit der Veranstaltung von Herrn Prof. Dr. Udolph beendet das Staatl. Koblenz-Kolleg und -Abendgymnasium seine Feierlichkeiten im Rahmen seiner 50Jahrfeier.