News

Verabschiedung von Frau Trier - ein "Urgestein" verlässt das Kolleg.

Ende des Schuljahres tritt Frau Trier nach fast 40 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand, damit verlässt ein „Urgestein“ das Kolleg. Zu diesem Anlass wurde sie am 12. Juni mit einer Feierstunde vom Kollegium verabschiedet.

Herr Dr. Sabel bedankte sich mit einer Laudatio für die jahrzehntelang geleistete Arbeit bei Frau Trier und überreichte ihr die Entlassungsurkunde des Präsidenten der Aufsicht und Dienstleistungsdirektion Trier Herrn Thomas Linnertz.

Herr Sauerwein – Fachschaft Chemie – fand im Element Molybdän die Eigenschaften, die Frau Trier auszeichnen: „Es ist teuer, wie Frau Trier uns ist. Es ist so beständig wie sie, sofern es nicht zu einem ungeplanten Stundenausfall kam. Es ist stabil, denn selbst seine radioaktiven Isotope besitzen eine sehr lange Halbwertzeit, welche wir Frau Trier wünschen.“

Aus biologischer Sicht verglich ihr Biologiekollege Herr Andernach Frau Trier mit einem Biokatalysator, der viele Lernprozesse angeregt und beschleunigt hat. Er bedankte sich bei Ihr für den systematischen Aufbau der Sammlung in der Biologie und Chemie und der Konzeption des naturwissenschaftlichen Übungsraumes, von der noch viele Generationen profitieren können.

Als eines Ihrer schönsten Erlebnisse am Kolleg schilderte Frau Trier die erste Projektwoche 1990, als sie mit zwanzig Kollegiaten von morgens bis spät nachmittags die Gewässer am Remstecken im Koblenzer Stadtwald untersuchte. Obwohl sie sich darauf freut, mehr Zeit für ihre Hobbies zu haben, wird ihr die Arbeit mit jungen motivierten Leuten fehlen.

Wir danken Frau Trier für ihre Arbeit in all den Jahren und wünschen Ihr alles Gute für ihren wohlverdienten Ruhestand!

Zurück