News
Abitur 2017
Abiturfeier am Koblenz-Kolleg und -Abendgymnasium mit Abitur-online

19 Abiturienten haben am Staatlichen Koblenz-Kolleg und -Abendgymnasium ihre Reifezeugnisse erhalten.
Der Leiter des Koblenz-Kollegs, Dr. Peter Sabel, lobte das hohe Engagement und die Leistungsbereitschaft des Abiturjahrgangs.
Er gab den Absolventen drei Wünsche mit auf den Weg: „ Verändern Sie sich! – Seien Sie Sie selbst! – Bekennen Sie Farbe!“ und betonte: „ Es ist der ganze Mensch, der zählt! Was Ihnen noch in Ihrem Leben zustoßen wird, sei es auch positiver Natur, lässt sich trotz guter Wünschen nicht vorhersagen.“
Kevin Wilhelm (Tageskolleg) analysierte die „Abhängigkeit des Lernerfolges vom Verhältnis zwischen Lehrkräften und Schülern, basierend auf gegenseitigem Respekt und Anerkennung“ sowie „Lebenserfahrung und intrinsische Motivation als besondere Faktoren auf dem zweiten Bildungsweg“.
Die drei Abiturientinnen der Abi-Online-Klasse(Frau Tiffany Kuntzsch, Frau Sonja Müller, Frau Katharina Stalinski) fassten ihre Schulzeit in einer kleinen Geschichte zusammen, die unter dem Motto der drei Musketiere "Alle für eine und eine für alle" einige der wichtigsten Eigenschaften einer Abschlussklasse veranschaulichte: Teamgeist, Durchhaltevermögen und Ehrgeiz.
Für die beste Abiturleistung zeichnete der Förderverein der Schule Herrn Sven Trottner mit 1,7 (Tageskolleg) und Frau Katharina Stalinski mit 1,7 (Abendgymnasium online) aus. Der Buchpreis der Ministerin für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schulgemeinschaft ging an Kevin Wilhelm (Tageskolleg), Katharina Stalinski (Abendgymnasium online).
Weitere Sonderpreise erhielten für ihre besonderen Leistungen in Biologie Sven Trottner vom Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (Tageskolleg), in Physik Ingo Materne von der Physikalischen Gesellschaft (Tageskolleg) und in Ethik Claudio Specht (Abendgymnasium).
Der Mathematik-Preis ging an Cem Atinc, Sven Trottner (Tageskolleg), und Katharina Stalinski (Abendgymnasium online).