News
Abitur 2015
Erfolgreiche Abschlüsse auf dem Zweiten Bildungsweg
Die ersten Abitur-online-Absolventen am Staatlichen Koblenz-Kolleg und -Abendgymnasium
38 Abiturienten haben am Staatlichen Koblenz-Kolleg und –Abendgymnasium ihre Reifezeugnisse erhalten. Und das Besondere in diesem Jahr: Zum ersten Mal konnten Absolventen des Abitur-online-Kurses, der seit 2012 im Rahmen des Abendgymnasiums besteht, den ersehnten Abschluss erreichen.
Die Leiterin des Koblenz-Kollegs, Frau Wickert-König, zitierte in ihrer Begrüßungsrede zur Abiturfeier den Göttinger Mathematiker, Astronom und Physiker, Carl Friedrich Gauß:
Sie erinnerte auch an die zahlreichen Studierenden, die bereits mit dem Fachhochschulzeugnis das Kolleg verlassen haben, um ein Studium zu beginnen.
In seiner launigen Abiturrede erinnerte Daniel Roth seine Mitabiturienten vom Tageskolleg daran, dass vor drei Jahren jeder von ihnen „an einem Punkt angekommen (war), an dem er seinem Leben eine neue Richtung geben wollte“ und schloss seine Rede mit einem Zitat aus "Der Club der toten Dichter": "Carpe diem. Nutzet den Tag, Leute. Macht etwas Außergewöhnliches aus eurem Leben!"
Stefan Pfeil vom Abendgymnasium /(Abi-online) machte deutlich, welche Mühen es kostet, neben dem Beruf abends die Schule zu besuchen.
Für die beste Abiturleistung zeichnete der Förderverein der Schule Sarah Zimmermann (Tageskolleg) und Stefan Pfeil (Abi-online) aus. Den Buchpreis der Ministerin für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schulgemeinschaft ging an Jens Metz (Tageskolleg), Jasmin Butenschön (Abendgymnasium klassisch) sowie Nadine Markert (Abendgymnasium online).
Weitere Sonderpreise erhielten für ihre besonderen Leistungen in Ethik Sara Zimmermann und Anthea Weiler, in Physik von der Physikalischen Gesellschaft Jens Metz, in Biologie von dem VBIO Jens Heberling, und den Mathematik-Preis Anthea Weiler (AG-online), Jasmin Butenschön und Shahida Mehmood Bajwa (AG klassisch) sowie vom Tageskolleg Jens Heberling und Eduard Findling. Der Preis des PEN-Clubs ging an Nadine Markert.
Die Abiturienten am Tageskolleg:
Sarah Ackerknecht (Koblenz), Erik Assmann (Ebernhahn), Lee Czenia (Koblenz), Elly Ediger (Winden), Eduard Findling (Bad Ems), Sandra Frangen ( Koblenz), Werner Haberscheid (Koblenz), Jens Heberling (Emmelshausen), Thomas Hertzsch (Koblenz), Michael Karvelat (Mülheim-Kärlich), Dimitri Keiner (Koblenz), Meral Khorshid (Koblenz), Lisa Lutterbach (Schwall), Jens Metz (Schweighausen), Eugen Michailov (Koblenz), Natalie Nickodemus (Boppard), Delina Oster (St. Sebastian), Mirko Pries (Koblenz), Paul Resch (Polch), Daniel Roth (Koblenz), Nicolas Schiller (Koblenz), Dominic Schnug (Vallendar), Marco Trenner (Koblenz), Petra Weber (Koblenz), Sara Zimmermann (Hellenhahn-Schellenberg) und vier weitere Kollegiaten.
Die Abiturienten am Abendgymnasium: Betül Atmaca (Ransbach-Baumbach), Shahida Mehmood Bajwa (Koblenz), Jasmin Butenschön (Eitelborn), Markus Friederich (Briedern), Julian Higham (Künzell), Julia Sell (Koblenz),
Die Abiturienten des Online-Abitur: Nadine Markert (Koblenz), Stefan Pfeil (Ochtendung), Anthea Weiler (Lahnstein)