News

Abgeordnetenbesuch

von Dr. Michael Fuchs MdB

Im Rahmen des im Fach Sozialkunde bearbeiteten Themengebiets „Politische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland“ kam das Koblenz-Kolleg am 1. März 2016 zum fünften Mal in den Genuss, den seit 2002 direkt gewählten Koblenzer Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Fuchs auf Einladung unseres Sozialkundelehrers Herrn Dr. Heinz im Seminarraum des Kollegs begrüßen zu können.

Den versammelten Kollegiaten der K2 erläuterte Herr Dr. Fuchs zunächst seinen politischen Tätigkeitsbereich, indem er Einblicke in seinen strukturierten Tagesablauf als stellvertretender CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag gewährte. So gehören zu seinem Arbeitstag, der durch Besprechungen rund um seine Haupttätigkeitsfelder Wirtschaft und Industrie gekennzeichnet ist, in einer Sitzungswoche auch Fraktions- und Plenarsitzungen.

Im Anschluss stellte sich Herr Dr. Fuchs in einer Diskussionsrunde den Fragen der Kollegiaten. Im Schwerpunkt standen vor allem aktuelle Themen wie die Flüchtlingskrise, das „Transatlantische Freihandelsabkommen“ (TTIP) und das Erstarken der „Alternative für Deutschland“ (AfD).

Herr Dr. Fuchs beantwortete die Fragen souverän und hinterließ bei dem ein oder anderen Kollegiaten einen bleibenden Eindruck. Seine eloquente Art belebte die Diskussion, so dass die Schüler anderthalb sehr interessante und informative Stunden erleben durften. Für die politische Bildung der Kollegiaten war der Abgeordnetenbesuch eine wertvolle Erfahrung.

Großer Dank gebührt unserem Sozialkundelehrer Herrn Dr. Heinz, der den Kollegiaten des Koblenz-Kollegs durch sein Engagement jedes Jahr aufs Neue Politik erfolgreich und verständlich zu vermitteln versteht.

Artur Hirschkorn, Sven Trottner, K2

Zurück