Termine
Mit Hauptschulabschluss zum Abitur
Mit Hauptschulabschluss zum Abitur
Neuer Kurs ab 1. Februar 2015 am Abendgymnasium des Koblenz-Kollegs
Auch für Interessenten, die tagsüber berufstätig sind, soll die Möglichkeit geboten werden, einen höheren Schulabschluss zu erreichen. Das Staatliche Koblenz-Kolleg und - Abendgymnasium möchte sein Angebot erweitern und plant ab dem 1. Februar 2015 zusätzlich zum Vorkurs am Tageskolleg einen weiteren Vorkurs, der im Rahmen des Abendgymnasiums (montags bis donnerstags) stattfinden soll. Diese halbjährigen Vorkurse bieten Erwachsenen mit Hauptschulabschluss die Chance, in das System des Kollegs einzusteigen und nach dem Erreichen der Mittleren Reife auch die höheren Schulabschlüsse wie Fachabitur oder Abitur anzustreben.
Erfolgreiche Absolventen des Abend-Vorkurses könnten zum neuen Schuljahr 2015/16 anschließend sowohl in das klassische Abendgymnasium als auch in den Abitur-online-Kurs aufgenommen werden. Da das Koblenz-Kolleg eine staatliche Schule ist, fällt kein Schulgeld an.
Berufstätige Interessenten mit Berufsreife (Hauptschulabschluss) und einer mindestens zweijährigen, sozialversicherungspflichtigen Berufstätigkeit können sich für diesen Vorkurs am Abend bewerben. Zeiten der Arbeitslosigkeit können angerechnet werden. Haushaltsführung mit der Erziehung eines Kindes oder Pflegetätigkeit sind der Berufstätigkeit gleichgestellt.
Um entsprechend planen zu können, bittet die Schulleitung um eine zeitnahe Bewerbung.
Informationen über die Aufnahamevoraussetzungen sowie die einzureichenden Bewerbungsunterlagen finden sie unter Anmeldungen und Infos.
Mit Hauptschulabschluss zum Abitur
Mit Hauptschulabschluss zum Abitur
Neuer Kurs ab 1. Februar 2015 am Abendgymnasium des Koblenz-Kollegs
Auch für Interessenten, die tagsüber berufstätig sind, soll die Möglichkeit geboten werden, einen höheren Schulabschluss zu erreichen. Das Staatliche Koblenz-Kolleg und - Abendgymnasium möchte sein Angebot erweitern und plant ab dem 1. Februar 2015 zusätzlich zum Vorkurs am Tageskolleg einen weiteren Vorkurs, der im Rahmen des Abendgymnasiums (montags bis donnerstags) stattfinden soll. Diese halbjährigen Vorkurse bieten Erwachsenen mit Hauptschulabschluss die Chance, in das System des Kollegs einzusteigen und nach dem Erreichen der Mittleren Reife auch die höheren Schulabschlüsse wie Fachabitur oder Abitur anzustreben.
Erfolgreiche Absolventen des Abend-Vorkurses könnten zum neuen Schuljahr 2015/16 anschließend sowohl in das klassische Abendgymnasium als auch in den Abitur-online-Kurs aufgenommen werden. Da das Koblenz-Kolleg eine staatliche Schule ist, fällt kein Schulgeld an.
Berufstätige Interessenten mit Berufsreife (Hauptschulabschluss) und einer mindestens zweijährigen, sozialversicherungspflichtigen Berufstätigkeit können sich für diesen Vorkurs am Abend bewerben. Zeiten der Arbeitslosigkeit können angerechnet werden. Haushaltsführung mit der Erziehung eines Kindes oder Pflegetätigkeit sind der Berufstätigkeit gleichgestellt.
Um entsprechend planen zu können, bittet die Schulleitung um eine zeitnahe Bewerbung.
Informationen über die Aufnahamevoraussetzungen sowie die einzureichenden Bewerbungsunterlagen finden sie unter Anmeldungen und Infos.