Termine

Infoveranstaltung Abendgymnasium

Infoveranstaltung am Abendgymnasium des Staatl. Koblenz-Kollegs

Am Donnerstag, den 7. Mai 2015,  findet um 17:30 eine Informationsveranstaltung am Abendgymnasium des Koblenz Kollegs statt.  

Für das kommende, im September 2015 beginnende Schuljahr gibt es noch einige freie Plätze. Dies gilt sowohl für den  ‚klassischen‘  Kurs, der an vier Abenden in der  Woche stattfindet, als auch für den Abitur-online- Lehrgang. Hierbei besuchen die Kollegiaten das Kolleg nur zweimal wöchentlich, nämlich montags und mittwochs, die andere Hälfte des Unterrichts wird zuhause am PC absolviert und zwar zu einer Zeit, die den jeweiligen Umständen und Gegebenheiten der einzelnen Kollegiatinnen und Kollegiaten entsprechen.

Der Informationsabend wird allgemein die Struktur und die Rahmenbedingungen eines Abiturkurses am Abendgymnasium zum Thema haben. Daneben wird auch Zeit sein, Einzelfragen zu beantworten. Die zukünftigen Kollegiaten, die sich bereits angemeldet haben sowie neue Interessenten werden Gelegenheit haben, die vielen Vorzüge, die das Kolleg zu bieten hat, kennenzulernen. Dazu zählt die familiäre Atmosphäre ebenso wie die hervorragende Ausstattung mit modernen Medien. Es gibt z.B. Activboards und Zugang zum Internet in sämtlichen Klassenräumen.

Die Kurse am Koblenz-Kolleg kosten kein Schulgeld.  Am Abendgymnasium können Kollegiaten ab dem vierten Semester BAföG beantragen, das am Ende der Schulzeit nicht zurückgezahlt werden muss.

Ob Sie sich nun für das klassische System interessieren, bei dem Sie an jedem Schultag die persönliche Unterstützung Ihrer Lehrer und die Gemeinschaft in der Klasse erleben, oder ob Sie mehr über Abitur-online wissen möchten: Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihr Kommen.

 

Zurück

Infoveranstaltung Abendgymnasium

Infoveranstaltung am Abendgymnasium des Staatl. Koblenz-Kollegs

Am Donnerstag, den 7. Mai 2015,  findet um 17:30 eine Informationsveranstaltung am Abendgymnasium des Koblenz Kollegs statt.  

Für das kommende, im September 2015 beginnende Schuljahr gibt es noch einige freie Plätze. Dies gilt sowohl für den  ‚klassischen‘  Kurs, der an vier Abenden in der  Woche stattfindet, als auch für den Abitur-online- Lehrgang. Hierbei besuchen die Kollegiaten das Kolleg nur zweimal wöchentlich, nämlich montags und mittwochs, die andere Hälfte des Unterrichts wird zuhause am PC absolviert und zwar zu einer Zeit, die den jeweiligen Umständen und Gegebenheiten der einzelnen Kollegiatinnen und Kollegiaten entsprechen.

Der Informationsabend wird allgemein die Struktur und die Rahmenbedingungen eines Abiturkurses am Abendgymnasium zum Thema haben. Daneben wird auch Zeit sein, Einzelfragen zu beantworten. Die zukünftigen Kollegiaten, die sich bereits angemeldet haben sowie neue Interessenten werden Gelegenheit haben, die vielen Vorzüge, die das Kolleg zu bieten hat, kennenzulernen. Dazu zählt die familiäre Atmosphäre ebenso wie die hervorragende Ausstattung mit modernen Medien. Es gibt z.B. Activboards und Zugang zum Internet in sämtlichen Klassenräumen.

Die Kurse am Koblenz-Kolleg kosten kein Schulgeld.  Am Abendgymnasium können Kollegiaten ab dem vierten Semester BAföG beantragen, das am Ende der Schulzeit nicht zurückgezahlt werden muss.

Ob Sie sich nun für das klassische System interessieren, bei dem Sie an jedem Schultag die persönliche Unterstützung Ihrer Lehrer und die Gemeinschaft in der Klasse erleben, oder ob Sie mehr über Abitur-online wissen möchten: Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihr Kommen.

 

Zurück